Im Mai 2022 fertiggestellt, ließen wir es uns nicht nehmen, die neuen Almwohnungen und die Sauna kategorisieren zu lassen. "4 Sterne" wurden es, behaglicher Wohnkomfort und eingehaltene Qualitätsstandards sind garantiert.
Wir wurden im Sommer 2019 vom Privatvermieterverband Kärnten kontrolliert und haben daraufhin "3 Edelweiß" für die Hiaslhütte und die Sennerhütte erhalten! Dies bedeutet für Sie als Gast:
Es erwarten Sie komfortable Zimmer bzw. Ferienwohnungen mit wohnlichem und gemütlichem Charakter, sowie persönlicher Atmosphäre.
… sind wir seit dem Frühjahr 2017! Als Genuss Wirt Kärnten bekennen und verpflichten wir uns, aufbauend auf dem AMA Gastrosiegel, in unserer Küche besonderen Wert auf Genussland Kärnten Produkte und österreichische Spezialitäten zu legen. Für die Verwendung von Produkten aus umliegenden Regionen wurden wir mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet. Eine Bestätigung, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben - heimische (Bio)produkte schmecken einfach besser! Hohe Qualität und transparente Herkunft der Produkte sind bei uns oberstes Gebot.
Bitte siehe http://www.genusslandkaernten.at
Mit diesem Siegel werden GastgeberInnen ausgezeichnet, deren besonderes Anliegen eine hohe Service- und Dienstleistungsqualität ist. Von der Vorinformation über eine möglichst angenehme Anreise und einen herzlichen Empfang bis zu einem unvergesslichen Aufenthalt. Mit großer begegnender Offenheit und viel südlicher Lebensfreude gestalten sie eine einzigartige Atmosphäre des Wohlgefühls – von der Unterkunft bis zur Kulinarik, von der Sportschule bis zur Seilbahn.
Mit regelmäßigen Überprüfungen, Beratungen und GastgeberInnen, die sich laufend weiterbilden, wird sichergestellt, dass das Qualitätsversprechen an Sie eingehalten wird. Sie als Gast erleben hier besondere Glücksmomente in einem einzigartigen Natur- und Kulturraum, der mit warmen Badeseen, sanften Hügeln, imposanten Bergwelten und genussvoller Kärntner Alpen-Adria-Küche am Schnittpunkt dreier Kulturen begeistert. Sei es beim Genusswandern, Radfahren, Schwimmen, Skifahren, Golfen, ...
Es freut uns sehr, dass wir im Jahr 2016 den TRIGOS Kärnten in der Kategorie "Kleinunternehmen"gewonnen haben!!!
Jurybegründung:
Das Kärntner Almgasthaus mit Sommer- und Winterbetrieb konnte die Jury durch die Ganzheitlichkeit der Maßnahmen überzeugen. Seit der Betriebsgründung besteht eine Partnerschaft mit der Biolandwirtschaft Biohiasl, wo Fleisch mit höchster Bioqualität bezogen wird. Schlachtung und Verarbeitung erfolgen direkt am Hof. Sonstige angebotene Waren werden in der Region von Partner-Biohöfen bezogen. Alle Gebäude, sowie der Kinderspielplatz wurden aus eigenem Holz der Hiaslalm errichtet, auf chemische Holzbearbeitung wurde dabei gänzlich verzichtet. Die Wärmeversorgung erfolgt über ein kleines Nahwärmenetz, welches von Solarkollektoren und einem Biomassespeicher gespeist wird. Der Strom wird von AAE Naturenergie Kötschach Mauthen bezogen. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der konsequenten, ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie des kleinen Betriebs.
Unternehmenspräsentation: https://www.youtube.com/watch?v=s7Y6c2zHc3c
Das Gala-Video finden Sie hier: http://www.trigos.at/trigos/trigosregional/kaernten/gewinner/article/7078.html
Unter www.trigos.at finden Sie auch alle weiteren Informationen über den TRIGOS."
Wir waren auch für den TRIGOS Österreich nominiert: "Aus 125 Bewerbungen hat eine hochkarätige Expertenjury 29 Unternehmen nominiert. Es ist uns eine Freude Ihnen mitteilen zu dürfen, dass auch Ihr Unternehmen die Jury überzeugt hat und Sie für den TRIGOS Österreich 2016 in der Kategorie „Ganzheitliches CSR-Engagement: Kleinunternehmen“ nominiert wurden!
Unter Gasthaus/Auszeichnungen finden Sie den Trigos Abschlussbericht 2016:
für Tourismusbetriebe haben wir im Juni 2005 überreicht bekommen. Wir freuten uns als erstes Gasthaus in Kärnten über diese hohe Auszeichnung!
Wir konnten alle Kriterien in den Bereichen Beschaffung, Lebensmittel, Reinigung, Hygiene, Ausstattung, Einrichtung, Wasser, Abfallvermeidung und -entsorgung, Abwasser, Energieversorgung sowie die Bauausführung erfüllen. Informationen dazu gibt es auf der Homepage des Lebensministeriums:
» www.umweltzeichen.at
Es freut uns sehr, dass wir auch heuer wieder in den Slow Food Kärnten Guide 2022 aufgenommen wurden! 4 von 5 Schnecken wurden an die Hiasl Zirbenhütte vergeben!
Die Werte von Slow Food passen genau zu Hiasl´s Philosophie:
Einkaufen beim (Bio) bauern in der Nähe, ein gutes Gericht davon zubereiten und am Besten in geselliger Runde genießen...
Für weitere Infos zum Slow Food Guide Kärnten 2022 bitte die Überschrift anklicken.
Man kann die Web App entdecken oder auch den Guide bestellen.